Die meisten Menschen wünschen sich zuhause zu sterben. Viele brauchen dazu die Hilfe von Angehörigen oder Anderen in der letzten Lebensphase. Fehlende Versorgung und mangelndes Wissen über Tod und Palliativversorgung sind grenzüberschreitende Herausforderungen. Letzte Hilfe Kurse vermitteln Bürgern Kenntnisse über Hilfsangebote für Sterbende und was sie selbst tun können und auch wie sie dabei auf sich selbst achten können. Letzte Hilfe Kurse gibt es bereits in 19 Ländern in Europa, Süd-Amerika, Kanada und Australien.
Letzte Hilfe Kurse umfassen ca. 2.5 Stunden und werden von 2 ausgebildeten TrainerInnen, in diesem Fall von Frau Beate Rinck mit einer Kollegin d (n.n.) durchgeführt.
Der nächste Kurs findet im Gemeindehaus der evangelischen Kirche
am 27.04.2023
um 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Rückfragen und Anmeldung unter : 0152 0283 2650 (B.Rinck)